" DIE BLAUE KUGEL" ein Märchenbuch von Gisela Schinzel-Penth mit
   Illustrationen des Gestalters Norbert Gerstlacher

 

EAN  9783-921445-35-8; 232 Seiten, davon 19 farbig illustriert, Hardcover, Preis 19.80 Euro
Erscheinungstermin: November 2011 im Ambro Lacus Buch- und Bildverlag - München

 

PRESSEMITTEILUNG: "Mit zwei Rahmenerzählungen umschließt Gisela Schinzel-Penth ihre spannenden und geheimnisvollen Märchen, die in der Tradition von W. Hauff, H. Chr. Andersen und L. Bechstein stehen:
Das Rätsel der verwunschenen Burg ist die abenteuerliche Geschichte von drei Kaufleuten, die auf einer gemeinsamen Reise in die Gewalt eines unheimlichen Zaubers geraten. In ihrer Not verkürzen sich die Unglücklichen die Zeit mit dem Erzählen von Märchen wie – Das Geheimnis der strahlenden Insel – Die Blaue Kugel – Das Schwert der Freundschaft – Die Königin mit dem steinernen Herzen  - Ariela im Reich der Geister – Das Glas mit der Blume des Friedens.
Die Gabe der sieben Könige beinhaltet rätselhafte, geheimnisvolle und besinnliche Märchen, die anlässlich der Hochzeit einer Prinzessin vorgetragen werden. Dabei kommt es aber zu dramatischen Ereignissen, die dem jungen Brautpaar fast zum Verhängnis werden. – Der dicke Sultan – Der unzufriedene Spatz – Zwei gleiche Steine – Die unbarmherzige Prinzessin – Die klugen Fische – Der Palast der Vollkommenheit – Nurabi und das Glück der Welt.

Diese Märchen, verbunden mit zauberhaften Illustrationen des Künstlers Norbert Gerstlacher, entführen den Leser geradewegs ins Reich der Phantasie zu Elfen und Feen, Riesen und Zwergen, Zauberern und Geistern und bieten Lesevergnügen pur. Die Geschichten, von denen mehrere schon im Rundfunk gesendet wurden, sind für Märchenfreunde von 8 – 99 Jahren geeignet.


Das Buch ist im gut sortierten Buchhandel erhältlich, über www.ambrolacus-verlag.de oder über gisela@schinzel-penth.de zu beziehen.

Zur Autorin: Gisela Schinzel-Penth, geb. 1946 in München, verheiratet mit dem Architekten Heinz Schinzel, zwei erwachsene Töchter, lebt in München. Während Schulzeit u. Studium in der Jugendarbeit engagiert, nach Pädagogikstudium einige Jahre als Lehrerin, dann als freie Schriftstellerin tätig. Hauptgebiete: Märchen, Volkskunde, Heimatforschung. Mitglied im Pasinger Künstlerkreis 83. Besonders bekannt sind ihre Bücher: „Sagen und Legenden von München“  und „Was geschah damals wirklich?“ Bisher sind von der Autorin über 30 Märchen-, Sagen-, und Sachbücher erschienen, über 100 Beiträge in Rundfunk und Fernsehen gesendet, CDs und Hörbücher veröffentlicht und einige ihrer Geschichten vertont und zu Theaterstücken umgearbeitet worden".

Mehr ...
... zur Autorin
... zum Ambro Lacus Verlag

Ich bin der Autorin sehr dankbar dafür, dass Sie mir bezüglich der Illustrationen und des Buchtitels völlig freie Hand gelassen hat. Nur so konnte ich auch experimentelle Techniken verwirklichen ( z.B. Zauberer) und so meinen Eingebungen und Inspirationen Form geben.

SimpleViewer requires JavaScript and the Flash Player. Get Flash.